Logopädie
“Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.”
(Joseph Joubert)
Die Logopädie ist eine medizinische, nicht ärztliche, Fachdisziplin, welche sich mit der Diagnostik und
der Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörung befasst.
Sie ist ein Teil der medizinischen Grundversorgung, die Verordnung erfolgt in Form eines Rezeptes
durch den Arzt. Behandlungen können auch als Hausbesuch efolgen.
Wer benötigt logopädische Behandlung?
Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen.
Unsere Praxis
Unser Team
03663 / 42 49 100
Wir behandeln:
Patienten mit internistischen und neurologischen Erkrankungen wie:
• Schlaganfall
• Morbus Parkinson
• Multiple Sklerose
• Amyotrophe Lateralsklerose
• Tumoren
• Schädel-Hirn-Verletzungen (nach Unfällen)
• etc.
Sprachentwicklungesverzögerung/Sprachentwicklungsstörung im Kindesalter, in Form von:
• fehlerhafter Laufbildung; Auslassung, Ersetzung oder falscher
Verwendung von Sprachlauten
• eingeschränktem Wortschatz
• Einschränkungen im Sprachverständnis
• Dysgrammatismus (fehlerhafter Anwendung grammatischer Regeln)
Redeflusstörungen wie:
• Stottern
• Poltern
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
Stimmstörungen
• bei Störungen der Mundmotorik zur Unterstützung kieferorthopädischer
Behandlung
• Kau- und Schluckstörungen verschiedener Genese (Fehlbildung von z.B.
Lippen, Kiefer, Gaumenspalten, Lähmungen, Dysfunktion des
Kiefergelenkes)
• Störung der Nahrungsaufnahme im Säuglings-, Kinder- und
Erwachsenenalter
• Störungen im Bereich des Kiefergelenks (Kieferknacken, engeschränkte
Mundöffnung, Schmerzen, …)
K-Taping
Hörstörungsbedingte Sprachauffälligkeiten
(Menschen mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantat-Versorgung)
Syssi Börner
Nora
Monika
Störungen im Mund-, Kiefer-, Kau- und Gesichtsmuskeln
Theresa